Lieber Mitglieder und die es werden wollen !

Vielen Dank an KMH Küchenmontagen



Wir bedanken uns bei Marko Heinrich von KMH Küchenmontagen, welcher es uns ermöglicht hat, für unsere kleinen wie großen Kämpfer ein Trikot zu verwirklichen ,mit denen  die Wölfe, aus der Landeshauptstadt ,ehrenvoll bei ihren Wettkämpfen und Meisterschaften in Thüringen und ganz Deutschland den Verein nach außen hin vertreten.
Mit diesen Trikots werden wir unsere Gegner beeindrucken und hoffen, viele Siege feiern zu können.
 
Wir als Verein sind immer auf Sponsoren wie KMH Küchenmontagen angewiesen, da wir sonst die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen nicht bewerkstelligen können.
Deswegen sind wir auf jede Unterstützung angewiesen und hoffen auf weitere sportbegeisterte Unterstützer, die den Ring Sport in Erfurt und über die Stadtgrenzen hinaus wieder bekannt machen.

Mitteldeutsche Meisterschaften 2019 C/D Jugend


Mitteldeutsche Meisterschaften 2019 
C/D Jugend gr.-röm. Stil

Mit einem lächelten und einem weinenden Auge schauen wir auf die Mitteldeutsche Meisterschaft in Plauen zurück.
Am Samstag dem 25.05.2019 fanden in Plauen die Mitteldeutschen Meisterschaften der C und D Jugend im griechisch-römischen Stil statt.
Es nahmen knapp 160 Sportler aus 7 Landesverbänden an der Meisterschaft teil.Da es in diesen Altersklassen keine Deutsche Meisterschaft gibt, ist dies der Höhepunkt des Jahres für jeden Sportler dieser Altersklassen.

Wir sind mit unserem Sportler Dean Poprawa angereist . Durch eine gute Vorbereitung durch seinen Trainer und Opi Peter Poprawa konnte Dean in den Wettkampf starten.In seiner Gewichtsklasse 46 kg traten insgesamt 5 Sportler an, so dass jeder gegen jeden kämpfen musste.
Dean hatte es also mit 4 Gegnern zu tun.

Im 1. Kampf ist er gut konzentriert gegen Marek Jungnickel von FC Erzgebirge Aue e.V. gestartet .
Nach einen gescheiterten Versuch ein Schulterwurf durch zu führen musste Dean zu Boden weil er zu passiv war.
Dies konnte er gut abwehren und war gleich wieder konzentriert im Kampf. Der zweite Versuch ein Schulterwurf durchzuführen ist besser gelungen, so dass er seinen Gegner danach gleich schultern konnte.

Im 2. Kampf durfte er gegen Konrad Schütz vom Ausrichterverein KSV Pausa antreten.
Der Kampf ging gleich gut los. Nach einen gut gekonnterten Versuch einen Schulterwurf anzusetzen, konnte Dean seine ersten 2 Punkte machen.
Darauf hin versuchte Dean seinen Gegner zu packen ,was aber nicht gelang ,da dieser nur in der Rückwärtsbewegung war. 
Dean war der aktivere Kämpfer und wurde ohne Vorwarnung als passiver Kämpfer erklärt und musste mal wieder runter auf den Boden.
Sein Gegner versuchte ein Nackenhebel anzusetzen, was Dean abwerte und ihn halb rücks auf den Rücken warf.
Aus unerklärlichen Gründen hat sein Gegner eine 2 Punkte Wertung erhalten . Nach mehren missglückten Aktionen von Konrad aus, stand es auf einmal 2:9 .Der Kampf ist immer heißer geworden und es folgte eine Aktion nach der anderen .
Bei einem Stand von 5 : 12 musste der Kampf sogar unterbrochen werden. Dean ist darauf wieder sofort in den Kampf rein gekommen und konnte ein Schulterwurf komplett durchziehen sodass er seinen Gegner gleich in der Rückenlage hatte und fast ein Schultersieg machen konnte.
Dieses konnte nur dadurch verhindert werden, das sich sein Gegner mit seinen Haarspitzen aus den Ring bewegen konnte ,wodurch abgepfiffen wurden ist. Eine Minute vorm Schluss, konnte Dean keine Aktion mehr durchführen, da sein Gegner geschwächt und nur noch passiv war .Sogar nach 3 maliger Ermahnung
musste sein Gegner nicht zu Boden. 
Nach einem aus unserer Sicht sehr unfairen Kampf, musste sich Dean geschlagen geben.

Durch das Aufbauen von seinem Trainer und gut Zureden, konnte Dean seine letzen 2 Kämpfe antreten.
In seinem 3. Kampf hat er es mit Anton Killat von AC Germania Artern e.V. zu tun bekommen.
Man hat Dean angesehen, dass er von seinem letzen Kampf noch angefressen war und ist gleich offensiv in den Kampf gegangen und konnte seinen Gegner nach knapp 45 sec. schultern.

Als lezten Kampf durfte Dean sich gegen Mavimilian Fleck von AC 1897 Werdau e.V. beweisen.
Nach kurzem abtasten konnte Dean zu einem Kopf-Hüftwurf ansetzen dieser aber nicht bewertet wurde, da sein Bein mit im Spiel war.
Dann konnte er von Maximilian einen Schulterwurf abwehren und selber 2 Punkte machen.
Nach der nächsten Konteraktion konnte Dean ein Nackenhebel ansetzen und diesen auch durchziehen .
Also konnte er auch diesen Kampf souverän mit einem Schlutersieg gewinnen.

An der Teilnahme an seiner 1. MDM kann Dean Mega stolz sein, dass er 3 Schultersiege eingefahren hat und nur denkbar knapp gegen den neuen Mitteldeutschen Meister durch strittige Entscheidung verloren hat.
Für uns ist Dean der Gwinner in seiner Alters und Gewichtsklasse.
Wir gratulieren Dean Poprawa zu seinem Vize Mitteldeutschen Meister

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

0
Shares